DSGVO – Ihre Rechte und unsere Pflichten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten transparent, zweckgebunden und sicher.

Zuletzt aktualisiert: 09.09.2025

Transparenz nach Art. 12–14 DSGVO

Wir informieren Sie bei Erhebung von Daten über Zweck, Rechtsgrundlage, Empfänger, Speicherdauer und Ihre Rechte. Datenkategorien sind u. a. Identitäts- und Kontaktdaten, Vertrags-/Mandantendaten, Kommunikations- und Dokumentendaten.

Quellen: Daten von Ihnen, beteiligten Trägern/Behörden sowie öffentlich zugänglichen Registern, soweit erforderlich.

Ihre Rechte

  • Auskunft über verarbeitete Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung, sofern keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
  • Widerruf von Einwilligungen

Beschwerderecht

Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, z. B. bei der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Auskunft oder Antrag stellen

Senden Sie Ihr Anliegen per E-Mail an [email protected] oder rufen Sie +49 30 5491 8760 an. Zur Identitätsprüfung können wir geeignete Nachweise anfordern. Wir antworten in der Regel innerhalb eines Werktags und innerhalb der gesetzlichen Fristen.